„GAZE“ ist ein deutschlandweiter Fotowettbewerb für die LGBTQIA+ Community. In den drei Kategorien: „Pride in Action“, „Pride Portraits“ und „Everyday Pride“ könnt ihr eure vielfältigen Perspektiven auf queeres Leben zeigen – in den Metropolen und ganz besonders in Kleinstädten. Der Wettbewerb richtet sich an alle Menschen, die sich der queeren Community zugehörig fühlen und mindestens 18 Jahre alt sind. Die Einreichungsphase läuft vom 1. Juni bis 7. September 2025 (Frist verlängert).

Jetzt Fotos einreichen!

Aktuelles

29.10.25

Wir laden euch ein zur Ausstellung "Wir existieren und wir bleiben. Queere Sichtbarkeiten in der Fotografie“

7. – 12. November 2025
GlogauAIR, Glogauer Str. 16, Berlin 10999
Vernissage: 7. November 2025, 18 – 22 Uhr
Täglich: 12 – 19 Uhr

„Wir existieren und wir bleiben“ ist Fotografieausstellung und Protest zugleich in der queere Erfahrungen in den Fokus gerückt werden – von intimen Porträts über Alltagsbeobachtungen bis hin zu aktivistischen Bildsprachen. Gezeigt werden die prämierten Arbeiten des queeren Photoawards GAZE, der queere Menschen dazu einlädt, ihre persönlichen Perspektiven auf queeres Leben sichtbar zu machen und sich selbstbewusst Raum zu nehmen. Die Fotografie wird dabei zum Instrument der Selbstermächtigung. Dabei steht nicht nur das fertige Bild im Fokus sondern auch die Frage, was queere Sichtbarkeit bedeutet. Wer blickt wie auf uns? Und was bedeutet es, wenn wir uns so zeigen, wie wir uns sehen?, Wenn wir unsere Bilder zusammentragen und uns gegenseitig erkennen? Wenn wir uns dazu bestärken unsere Stimmen zusammenzubringen und gemeinsam sagen: Wir existieren und wir bleiben!

01.10.25

Wow – wir sind begeistert! So viele großartige Einreichungen haben uns erreicht, und die Jury hatte wirklich keine leichte Aufgabe. Jetzt ist es soweit:
Wir freuen uns riesig, euch die Gewinner*innen des GAZE – der queere Photoaward bekannt zu geben:

1. Platz Pride in Action
María José Celis, Beginners Performance, Köln 2024
Runner Ups:
Richard Wolf & Pia Damster, No Border No Nation, Queer Liberation!, Frankfurt (Oder) 2024
Alexander Sauther, Untitled, Stuttgart 2023

1. Platz Pride Portrait
Tansu Kayaalp, Naeem three months after top surgery, Berlin 2025
Runner Ups:
Jo Birdsell, Westside Butch 3, Ohio 2025
j. Haeusser, threads and pressure points, Saarbrücken 2024

1. Platz Everyday Pride
Markus Heft, für uns geträumt (dreamed for us), Hannover 2025
Runer Ups:
Genesis Kahveci, Newfangled/Erneuerungssüchtig, Deutschland/Spanien 2023
Tilda Schneider, Polaroids 24 Stunden Tilda (sie/ihr*), Braunschweig 2024

08.09.25

Die Einreichungsphase ist beendet. Die Jury nimmt sich nun in Ruhe Zeit alle Arbeiten durchzuschauen. Die Gewinner*innen teilen wir euch mit am 30. September 2025.

29.08.25

Da wir so viele wunderbare Einreichungen erhalten haben, haben wir beschlossen die Frist für die Einreichungen um eine Woche zu verlängern. Schickt uns eure Bilder für queere Sichtbarkeit bis zum 7. September 2025, 23:59 Uhr.
Hier Bilder einreichen

20.08.25

Mit der Ausstellung „Wir existieren und wir bleiben“ geben wir euren Fotografien einen Raum. Wir zeigen die prämierten Arbeiten und alle weiteren Einreichungen. Für die Finanzierung haben wir ein Crowdfunding gestartet um die Ausstellung – und dafür brauchen wir eure Unterstützung.
Besucht unsere Crowdfunding-Kampagne, teilt unseren Aufruf und lasst uns eine Spende da, wenn ihr könnt.

23.07.25

Online-Beratung am 6. August: Bilder einreichen auf Picter
Wir bieten einen Beratungstermin an für alle Menschen, die Schwierigkeiten haben bei der Einreichung ihrer Bilder. Dieses Jahr arbeiten wir mit der Plattform Picter. Die Webseite ist leider nur auf Englisch verfügbar, deshalb möchten euch unsere Unterstützung anbieten. Der Termin findet online statt. Wenn du Interesse hast, dann melde dich an bis zum 4. August 2025 unter gaze@vielformat.com.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.